EI90 MB-Brandschutzfenster zum Öffnen

brandschutzfenster

brandschutzfenster f90 zum öffnen

EI90 MB-Brandschutzfenster zum Öffnen

EI2 90 S200 (Sa) C2 feuerbeständiges Brandschutzfenster mit Öffnungsflügel

Klassifizierung zum Feuerwiderstand, Rauchdichtheit und selbstschließende Eigenschaft nach: EN 14351-1:2006+A2:2016 und EN 16034:2014

Wir fertigen EI90 MB-Brandschutzfenster zum Öffnen und liefern diese auf Wunsch.

MB produziert für Sie EI 90 Öffnungsflügel 1 und 2 flgl. mit Pfosten, Kopplungen und 2 flgl. Stulp.

  • Elemente als selbstschließende Öffnungsflügel oder Reinigungsflügel
  • Kopplungen mit Festverglasungen seitlich, unten, oben gem. allgem. Bauartgenehmigung Z-19.14-1723 bzw. Z-19.14-7173
  • Die Verglasung als 2- oder 3-fach ISO, auch mit Sondergläsern wie P4A, P5A oder Sonnenschutzgläsern Sunbelt A40, A50, A60 und A70
  • max. Elementmaß derzeit 2 flgl. 2700 x 2770 mm
  • max. Gangflügel 1300 x 2700 mm
  • max. Standflügel 1400 x 2700 mm
  • max. Flügelgewicht 240 kg, größere Gewichte in Planung

Unsere EI90 MB-Brandschutzfenster  haben folgende Klassifizierung zum Feuerwiderstand, Rauchdichtheit und selbstschließende Eigenschaft nach EN 14351-1:2006+A2:2016 und EN 16034:2014.

Auf unserer Downloadseite erhalten Sie unseren Systemschnitt sowie weitere Informationen zu unserem EI 90-MB Brandschutzfenster als PDF-Dateien.

Folgende Möglichkeiten der optischen Änderung der Oberfläche der Scheiben sind realisierbar:       

VSG mit PVB Folie, ungefärbt oder in der Masse eingefärbt, mit oder ohne Oberflächenveredelung, Schichten, Emaille- oder Lackauftrag, Siebdruck, aufgeklebte Sprossen und Folienbeklebung.

Regelmäßige Brandprüfungen in verschiedenen Prüfanstalten in Deutschland bringen uns mit alternativen Holzarten und minimierten Profilquerschnitten voran.

Die Lieferung kann bundesweit erfolgen. Lieferungen in das europäische Ausland sind ebenso auf Anfrage möglich.

MB Fensterbau & Tischlerei Mike Beelitz

Von der Planung bis zur Umsetzung – Ihr Projekt ist bei uns in guten Händen. Ob Sie Fragen haben, eine Beratung benötigen oder spezielle Wünsche umsetzen möchten, schreiben Sie uns einfach eine Mail an info@brandschutz-tischlerei.com.

brandschutzfenster
brandschutzfenster
brandschutzfenster
brandschutzfenster

F90 Fenster für einen wirkungsvollen Brandschutz

Mit feuerbeständigen, feuerfesten und hitzeresistenten F90 Fenstern leisten Sie einen wichtigen Beitrag zur Sicherheit Ihres Gebäudes. Die speziellen F90 Fenster dienen sowohl der Prävention als auch der Eindämmung von Bränden unter anderem in besonders sensiblen Bereichen. Sie schützen je nach Einsatzgebiet vor Wärmestrahlung und Rauch. Die einzelnen Produkte sind in Brandschutzklassen unterteilt. Die Fenster der Brandschutzklasse F90 halten dem Feuer über einen Zeitraum von 90 Minuten stand, ohne zu zerbrechen. Sie erhalten die Fenster in verschiedenen Größen, alle unserer Brandschutzfenster sind Spezialanfertigungen und werden in Einzelfertigung hergestellt. Unser Angebot umfasst außerdem Brandschutztüren sowie Brandschutzfenster der Klassen F30 und F60.

 

Fenster F90 – eine unserer stabilsten Varianten

Mit einer Brandschutzverglasung oder einem Brandschutzfenster der Klasse F90 entscheiden Sie sich für eines unserer robustesten Modelle. Die F90 Fenster entsprechen der DIN 4102-12 und schützen eineinhalb Stunden effektiv vor einer Ausbreitung der Flammen. Im Gegensatz dazu bieten die Modelle der Klassen F30 und F60 nur einen halb- beziehungsweise einstündigen Schutz. Es erfolgt eine einseitige Verhinderung des Brandüberschlags. Hierbei spielt es keine Rolle, ob das Feuer von innen oder außen auf das F90 Fenster einwirkt. Die Scheibe erweist sich in beiden Fällen als strahlungs- und bruchsicher.

Eine andere Klassifizierung für unsere F90 Fenster ist EI90. Das „E“ steht für Raumabschluss, das „I“ für Isolation. Diese Einteilung erfolgt nach europäischem Standard für Fenster im Außenbereich. Einen Unterschied zwischen EI90 und F90 gibt es nur hinsichtlich der Verwendung an der Außenwand. Unsere Brandschutzfenster der Klasse F90 entsprechen somit auch dieser Richtlinie. 

 

Faire F90 Fenster Preise

Die F90 Fenster kosten natürlich mehr als einfache Modelle ohne Brandschutzverglasung. Angesichts der hohen Schutzfunktion ist der F90 Fenster Preis jedoch mehr als gerechtfertigt. Die F90 Fenster sind zumeist doppelt verglast und mit einer speziellen Gelfüllung ausgestattet. Dementsprechend aufwendig ist die Herstellung. Wenn Sie sich für unsere Modelle interessieren, dann unterbreiten wir Ihnen gerne ein individuelles Angebot. Die Kosten richten sich nach der Größe und den Wünschen des Kunden. Allgemein handelt es sich um sehr hochwertige Anfertigungen speziell für den gewerblichen und privaten Gebrauch. Die Preise liegen für die F90 Fenster deshalb größtenteils im vierstelligen Bereich. Da die Fenster im Extremfall Menschen und hohe Sachwerte schützen, lohnt sich die Anschaffung auf jeden Fall. F90 Fenster mit Brandschutzglas sind schon lange fester Bestandteil in Fabrikanlagen, Krankenhäusern, Amtsgebäuden und Schulen. Wir liefern die F90 Fenster in der Metropolregion Berlin/Brandenburg und darüber hinaus auch im gesamten Bundesgebiet. Auch Lieferungen der F90 Fenster ins europäische Ausland sind auf Anfrage möglich. Gerne informieren wir Sie über unsere Herstellungsmethoden.

 

Was bedeutet die Feuerwiderstandsklasse F90?

Wie bereits erwähnt, bezeichnet die F90 Feuerwiderstandsklasse den Zeitraum, in dem das Fensterglas dem Feuer standhält, ohne auseinanderzubrechen. F90 steht für 90 Minuten, also eineinhalb Stunden. Das F90 Fenster kann effektiv verhindern, dass das Feuer hindurchdringt und andere Räume, den Innen- oder Außenbereich beschädigt. Im Ernstfall ist das lebensrettend, denn in den meisten Fällen ist es möglich, bei rechtzeitigem Entdecken des Brands die Feuerwehr zu rufen, die dann alles Weitere in Gang setzt. Vor allem in viel frequentierten Gewerberäumen und in öffentlichen Gebäuden mit regem Publikumsverkehr leistet ein Fenster mit der Brandschutzklasse F90 wertvolle Dienste.

Ein F90 Fenster einbauen bringt klare Vorteile und das gute Gefühl, genug für die Sicherheit des eigenen Gebäudes, der Belegschaft und all der darin verkehrenden Menschen getan zu haben. Auch wichtige Dokumente und Sachgüter sind mit der richtigen Sicherheitsausstattung gut geschützt. Ein Brandschutz F90 Fenster bietet im Vergleich zu den Modellen der unteren Klassen einen deutlich längeren Schutz. Je mehr Zeit man gewinnt, desto besser, den beim Ausbruch eines Feuers zählt jede Minute. Für geringere Anforderungen empfehlen wir unsere Brandschutzfenster der Klasse F30. Die Feuerbeständigkeit bleibt dann etwa eine halbe Stunde bestehen. 

 

Brandschutzfenster F90 – im Sinne des Gebäudeschutzes

Auch wenn die Brandschutzfenster F90 Preise über den Kosten für herkömmliche Modelle liegen, lässt es sich oft nicht vermeiden, das Gebäude damit auszustatten. Der bauliche Brandschutz ist sogar im Baugesetz gesondert geregelt. Die jeweiligen Auflagen finden Sie in den Landesbauverordnungen. Es ist möglich, dass die Bauämter bei einer Baumaßnahme die Montage der Brandschutzfenster vorschreiben. Das passiert unter anderem auch, um Rettungswege zu sichern. Für den Brandschutz ist zudem der Abstand zum F90 Fenster ausschlaggebend. Vor allem bei einer zu engen Bebauung und einer damit verbundenen Unterschreitung der Abstände erhöhen spezielle F90 Fenster die Sicherheit. Wer ein Fenster in eine feuerbeständige Wand einbauen möchte, benötigt hierfür ein Modell mit einer speziellen Brandschutzverglasung. Auch der Fensterrahmen muss den jeweiligen Anforderungen entsprechen. Die Kombination mit einer Mehrscheibenisolierverglasung ist generell möglich.

Da sich die Anforderungen je nach Einsatzgebiet unterscheiden, gibt es mehrere Feuerwiderstandsklassen. Fenster mit G-Klassifizierung eignen sich in der Regel nur für den Innenbereich. Fenster der Brandschutzklasse G schützen nur vor Rauch und Feuer, nicht aber vor eindringender Hitze. Typische Einsatzbereiche sind durch Fenster voneinander getrennte Büroräume. Fenster im Außenbereich entsprechen der Feuerwiderstandsklasse F. Ein F90 Fenster schützt gleichzeitig gegen Rauch, Feuer und Hitze. Es blockiert die Ausbreitung des Feuers. Unsere feuerfesten F90 Fenster sind hitzebeständig und bieten Flammen und offenem Feuer ausreichend Widerstand. Sie erfüllen somit als gesamtes Bauteil die seitens der Behörden festgesetzten Brandschutzauflagen. Auch die Fensterflügel und die Fensterrahmen der F90 Fenster verfügen über den erforderlichen Brandschutzwert. 

 

Brandschutzfenster F90 zum Öffnen

Dass ein F90 Fenster öffenbar ist, ist eigentlich nicht die Regel. Bei unserem F90 Fenster ist jedoch eine Öffnungsfunktion mit einem Fensterschließmechanismus verbaut. Beim Fenster F90 zum Öffnen aktiviert das Feuer im Unglücksfall mit angebrachter Feststellanlage den Schließmechanismus. Ist ein F90 Fenster öffenbar, dann bietet es klare Vorteile. Lassen sich F90 Fenster öffnen, dann erleichtert das die Reinigungsarbeiten erheblich. Auch die regelmäßige Frischluftzufuhr tut dem Raumklima gut. Öffenbare F90 Fenster unterliegen der CE-Kennzeichnungspflicht. Die Bauteile der Brandschutzfenster F90 zum Öffnen besitzen die Klassifizierung gemäß der europäischen Vorgaben und sind mit einer Leistungserklärung versehen. Unsere Feuerschutzfenster zum Öffnen sind gemäß EN 14351-1:2006+A2:2016 sowie EN 16034:2014 hinsichtlich der Rauchdichtheit, des Feuerwiderstands und der selbstschließenden Eigenschaften zertifiziert. Sie verfügen über Öffnungs- beziehungsweise Reinigungsflügel. Die F90 Fenster sind mit einer seitlichen, oberen oder unteren Kopplung mit Festverglasung ausgestattet. 

 

Das Wichtigste: die F90 Verglasung

Unsere F90 Fenster verfügen über eine ganz spezielle F90 Verglasung. Die Scheiben sind innen mit einer Gelfüllung versehen. Alternativ sind auch verschiedene Glasaufbauten, auch mit Sonderglas, möglich. Die F90 Verglasung Kosten sind entsprechend höher als bei einem Modell mit niedrigerem Feuerwiderstand, dafür aber auch um einiges sicherer.

Das spezielle Brandschutzglas verfügt über eine besondere physikalische und chemische Zusammensetzung. Das verleiht der Scheibe ihre extreme Hitze- und Feuerbeständigkeit. Die Ergänzung mit weiteren Funktionsverglasungen erhöht die Funktionalität. Brandschutzverglasungen dämmen Brände ein und Verhindern ein Überspringen auf andere Bereiche. Sie bilden eine Feuerbarriere und unterbinden das Ausgreifen der Flammen in sämtliche Richtungen. Gleichzeitig tragen die F90 Fenster dazu bei, die Rettungs- und Fluchtwege freizuhalten und somit Menschenleben zu retten. Durch die Bildung feuersicherer Zonen kommt es außerdem zu einer Erleichterung bei Lösch- und Rettungseinsätzen. Die Montage der F90 Fenster empfiehlt sich vor allem zur Isolation offenen Feuers in Bereichen, in denen brennbares Material lagert. Dabei kann es sich zum Beispiel um eine Fertigungsanlage, eine Lagerhalle oder ein Labor handeln.

Die Verglasung für die F90 Fenster gibt es als 2- oder 3-fach ISO, auf Wunsch mit Sondergläsern wie P4A oder P5A. Auch die Sonnenschutzgläser Sunbelt A40, A50, A60 sowie A70 stehen zur Verfügung. Sie profitieren von verschiedenen Möglichkeiten, die Scheibenoberfläche optisch zu verändern, beispielsweise mit einer PVB-Folie. Sie entscheiden, ob Sie die Scheiben der F90 Fenster mit einem Lack- oder Emailleauftrag versehen, im Siebdruckverfahren oder mit Schichten veredeln und ob Sie überhaupt eine Oberflächenveredelung wünschen. Auch eine Folienbeklebung und das Aufkleben von Sprossen ist beim F90 Fenster möglich. 

 

F90 Fenster in Brandwand – ist das möglich?

Normalerweise sind in einer Brandwand Fenster nicht erlaubt. Schließlich stellen die Öffnungen im Notfall ein erhebliches Risiko dar. Eine Ausnahme bildet der Einbau eines Fensters mit der Feuerwiderstandsklasse F90. Herkömmliche Glasbausteine eignen sich für diesen Zweck nicht, denn sie sind kaum dazu in der Lage, die Hitze abzuhalten. Infolgedessen entzünden sich die auf der anderen Seite liegenden Gegenstände von selbst. Natürlich ist beim Bau einer Brandwand mit F90 Fenster auf den Abstand zum Nachbarn zu achten. Nicht immer ist dieser mit einem F90 Fenster in der Brandwand einverstanden. 

 

Glasbausteine F90 als Alternative zum F90 Fenster?

Es gibt auch Brandschutz Glasbausteine in der Feuerwiderstandsklasse F90. Diese sind feuerfest und sorgen für eine strukturelle Festigkeit und Stabilität. F90 Glasbausteine stehen in verschiedenen Ausführungen zur Verfügung. Im Gegensatz zu unseren F90 Fenstern ist mit Glasbausteinen keine Lüftungs- oder Reinigungsfunktion gegeben. Der Einbau der Glasbausteine erfordert jedoch hohes fachliches Können und ist dementsprechend preisintensiv. Viele Kunden greifen deshalb lieber auf unsere hochwertigen F90 Fenster zurück. 

 

So finden Sie die passenden Brandschutzfenster

Wir bieten Ihnen eine große Auswahl an verschiedenen Brandschutzfenstern. Ihre enorme Anpassungsfähigkeit verdanken die F90 Fenster ihrer nahezu unsichtbaren Machart. Sie fügen sich harmonisch in die jeweilige Umgebung ein. Wir fertigen die F90 Fenster Ihren Wünschen entsprechend extra für Sie an. Somit entstehen individuelle Lösungen, die perfekt zu Ihrem Gebäude und Vorhaben passen. Unsere F90 Fenster durchlaufen regelmäßig Brandprüfungen in unterschiedlichen Prüfanstalten in Deutschland. Wir nutzen zur Herstellung unserer F90 Fenster alternative Holzarten und minimierte Profilquerschnitte.

Es mutet vorerst befremdlich an, dass ausgerechnet ein F90 Fenster aus Glas und Holz besteht. Doch im Gegensatz zu Kunststoff eignen sich Holz und Aluminium gut zur Herstellung von Brandschutzfenstern. Hartholz und Nadelhölzer sind feuerbeständiger als Kunststoff. Sie halten Temperaturen von mehr als 200 Grad Celsius aus, während Thermoplaste bereits bei 110 Grad ihre Form verändern. Harthölzer und Nadelhölzer qualmen weniger und bilden Verkohlungen an der Oberfläche. In Holz eingesetzte Glasscheiben zerbrechen sehr viel später. Das Anfachen des Feuers durch zusätzliche Sauerstoffzufuhr verzögert sich. Während sich auf Holz eine Kohleschicht bildet, was letztendlich den Brand verlangsamt, wirken die im Kunststoff enthaltenen Stoffe brandbeschleunigend. Außerdem setzt das Verbrennen von Plastik giftige Dämpfe frei. Spezielle Brandschutzmaßnahmen erhöhen die Widerstandskraft des Holzes am F90 Fenster zusätzlich. 

 

Brandschutzfenster F90 für mehr Sicherheit im Gebäude

Brandschutzfenster F90 tragen maßgeblich dazu bei, die Gebäudesicherheit zu erhöhen. Leider hört man in den Medien nur allzu oft von Gebäudebränden, bei denen es zu schweren Sach- und Personenschäden kommen kann. Grund genug also, rechtzeitig vorzusorgen und F90 Fenster einzubauen. F30 Fenster (feuerhemmend) und F60 Fenster (hochfeuerhemmend) bieten für jeweils 30 beziehungsweise 60 Minuten wirksamen Schutz, wobei das F die Feuerwiderstandsdauer der Brandschutzverglasung angibt. Brandschutzfenster F90 hingegen bieten in Abhängigkeit vom Einsatzgebiet für die Dauer von 90 Minuten Schutz vor Wärmestrahlung, Rauch und Flammen im Falle eines Brandes. Anders als Standard-Sicherheitsglas wurde das feuerbeständige Glas für F90 Fenster intensiv getestet, um sicherzustellen, dass es den während eines Feuers erreichten Temperaturen ohne zu zerbrechen standhält und für eine bestimmte Zeitspanne einen effektiven Schutz bietet. Dabei ist es unerheblich, ob das Feuer von außen oder von innen kommt –F90 Fenster bilden in der definierten Zeit eine wirksame Barriere.

 

Brandschutzfenster F90 – eine lohnende Investition

Überall dort, wo aufgrund baurechtlicher Vorgaben ein erhöhter Brandschutz vorgeschrieben ist, können Brandschutzfenster F90 zum Einsatz kommen. Dies ist in öffentlichen Einrichtungen wie Schulen, Hotels, Verwaltungsgebäuden, Einkaufszentren, Produktionsstätten oder Bürogebäuden, in denen sich viele Menschen aufhalten, der Fall. Darüber hinaus sind Brandschutzverglasungen notwendig, wenn in der Bauordnung festgeschriebene Feuerschutz- und Rettungswegaspekte berücksichtigt werden müssen, etwa bei einer engen Bebauung. Zunehmend gewinnen Brandschutzfenster F90 jedoch auch in privaten Wohngebäuden an Bedeutung, um einen effizienten Schutz für Sachwerte, insbesondere aber auch für Menschenleben zu bieten. Unsere Brandschutzverglasungen der Brandschutzfenster F90 entsprechen den strengen Kriterien der DIN 4102-13 nach den europäisch harmonisierten Normen und bieten einen hochwirksamen Schutz vor Feuer und Hitze. Die Preise für F90 Fenster fallen dabei höher aus als für herkömmliche Verglasungen, die keine strahlungs- und bruchsicheren Eigenschaften aufweisen. Die Brandschutzfenster F90 der Tischlerei Beelitz verhindern den Brandüberschlag, der etwa bei Grenz- oder Eckbebauungen von Relevanz ist, so dass die Sicherung von Rettungs- und Fluchtwegen gewährleistet ist.

 

Beschaffenheit der Brandschutzfenster F90

Die F90 Fenster bestehen aus einer speziellen F90 Verglasung mit einer feuerschutzbeständigen Zusammensetzung. Bei einem F90 Fenster wird Brandschutzglas mit mindestens zwei Scheiben aus vorgespanntem Glas verwendet, und der Hohlraum zwischen den einzelnen Scheiben ist mit einer transparenten Gelschicht gefüllt. Im Falle eines Brandes reagiert die Zwischenschicht der F90 Fenster auf die Hitze und dehnt sich aus, wodurch eine Barriere gegen die Hitze des Feuers entsteht. Die Werte und Schichten hängen von den Anforderungen des Objekts ab, aber zusätzliche Sicherheitsbarriere-Glasscheiben sind effektiver beim Schutz des Gebäudes vor Hitzeeinflüssen. Denkbar sind auch verschiedene Glasaufbauten für die F90 Fenster, die auch Sonderglas beinhalten. Die F90 Fenster bestehen darüber hinaus aus Holz und/oder aus Aluminium. Diese Materialien sind hitzebeständiger, als es etwa Kunststoffe sind, und sorgen in Kombination mit dem besonderen Brandschutzglas dafür, dass die Verbreitung von Feuer im Gebäude zumindest so lange eingedämmt werden kann, bis die Einsatzkräfte der Feuerwehr eintreffen.

 

Brandschutzfenster F90 zum Öffnen

Üblicherweise sorgen Brandschutzvorschriften dafür, dass Brandschutzfenster zum Öffnen nicht vorgesehen sind. Dies hat vor allem den Hintergrund, dass der Schutz vor Feuer üblicherweise nur dann gewährleistet ist, wenn die Brandschutzfenster verschlossen sind. Viele Anbieter, die F90 Fenster im Portfolio haben, bieten jedoch keine Brandschutzfenster F90 zum Öffnen an. Als einer der wenigen Spezialisten hat sich unsere Tischlerei in Bezug auf Brandschutzfenster zum Öffnen im Markt etabliert. Viele Kunden wissen die Vorteile zu schätzen, die Brandschutzfenster F90 zum Öffnen bieten. Neben dem erleichterten Reinigungsvorgang leisten Brandschutzfenster zum Öffnen auch einen wichtigen Beitrag zum Erhalt eines angenehmen Raumklimas durch natürliche Lüftungsvorgänge. Unsere Brandschutzfenster F90 zum Öffnen sind mit einem speziellen Fensterschließmechanimus verbaut, der bei Hitze oder Feuer automatisch aktiviert wird und das Fenster wieder schließt, so dass der vollumfängliche Schutz vor Feuer im definierten Zeitrahmen gewährleistet werden kann. Die Brandschutzfenster zum Öffnen sind sowohl für Gewerbe als auch für Privatkunden attraktiv.

 

Brandschutzfenster F90 nach individuellen Anforderungen

Die Tischlerei Beelitz bietet für jegliche Kundenvorhaben individuelle Lösungen für den F90 Fenster an – ganz gleich, ob es sich um Bestandsgebäude oder um Neubauten handelt. Dabei erfüllen die Brandschutzfenster F90 nicht nur die benannten Sicherheitsaspekte, sondern tragen auch dem ästhetischen Anspruch Rechnung. Längst sollen Brandschutzfenster F90 nicht nur funktional sein, sondern auch ein Designelement darstellen. Davon ausgehend, dass Fenster als die Augen eines Gebäudes definiert werden können, werden die Brandschutzfenster der Tischlerei Beelitz so konstruiert, dass sie sich harmonisch in das Gebäude einfügen. Alle Brandschutzfenster F90 werden in handwerklicher Qualitätsarbeit für jeden Kunden extra angefertigt und für die jeweiligen Anforderungen angepasst. Die feinmaserigen Hart- oder Nadelhölzer für die Brandschutzfenster F90 werden sorgfältig ausgewählt, wobei auch Alternativen aus einer Holz-/Aluminium Zusammenstellung denkbar sind. Das Portfolio umfasst nicht nur festverglaste Brandschutzelemente, sondern auch Brandschutzfenster F90 zum Öffnen. Der technischen Ausführung der Brandschutzfenster sind kaum Grenzen gesetzt.

 

Preisgestaltung von F90 Fenstern im Überblick

Entscheiden sich Kunden für unsere F90 Fenster, sind bezüglich der Preisgestaltung mehrere Faktoren zu berücksichtigen. Neben der Anzahl und Größe der F90 Fenster wird bei der Kalkulation die gewünschte Öffnungsweise berücksichtigt, eine mögliche Zusatzausstattung bei der Verglasung der F90 Fenster sowie die Kosten für den fachgerechten Einbau. Darüber hinaus ist die Rahmenwahl von Relevanz, die Wahl der Flügelvarianten, die Anzahl der Verbundscheiben, die Neigung beziehungsweise der Grad der Verglasungsfläche sowie die Gesamtdicke der Brandschutzfenster. Der automatische Fensterschließmechanismus für öffenbare Brandschutzfenster kann gegen Aufpreis auch verdeckt ausgeführt werden. Die Investition in F90 Fenster stellt jedoch trotz der Preisintensität eine langfristige Wertsteigerung für jedes Objekt dar. Die Tischlerei Beelitz nimmt gerne Kundenanfragen an und unterbreitet auf Wunsch ein unverbindliches Angebot.

 

Interesse? Wir freuen uns auf Sie!

Als einer der renommiertesten Brandschutzfenster F90 Hersteller freuen wir uns, Sie als unseren Kunden zu begrüßen. Gerne beantworten wir Ihre Fragen bezüglich der F90 Fenster und beraten Sie hinsichtlich des passenden Brandschutzes für Ihr Gebäude. Wir führen Brandschutzfenster und Verglasungen der unterschiedlichsten Klassen. Unter unseren Angeboten ist auch das schmalste F90 Fenster mit CE-Kennzeichnung. Dieses eignet sich hervorragend für die Ausstattung Ihres Denkmalschutzobjektes. Überzeugen Sie sich von unserem fairen F90 Fenster Preis und vereinbaren Sie am besten noch heute einen Beratungstermin. Bis bald!

Ihr Team von der Brandschutztischlerei Beelitz

Ja. Ein öffenbares F90 Brandschutzfenster bietet enorme Vorteile. Auch gestaltet sich das Reinigen des Fensters wesentlich leichter. 

Da F90 eine höherangesiedelte Brandschutzklasse ist, sind dort auch die Preise höher. Die Preise werden pro Quadratmeter berechnet.

Nur zertifizierte Fachunternehmen dürfen Brandschutzfenster einbauen, wie es beispielsweise in Krankenhäusern oder Schulgebäuden der Fall ist.

F90 steht für eine Feuerbeständigkeit von 90 Minuten.

Lübnitzer Straße 38a 14806 Bad Belzig

T   033841 455 949
F   033841 455 950

info@brandschutz-tischlerei.com
www.brandschutz-tischlerei.com

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner