Arbeiten bei MB 🎬

Die Werkstatt, die du nie wieder verlassen willst.

 Wir sind die MB Brandschutztischlerei Beelitz GmbH – ein inhabergeführtes Familienunternehmen, das auf hochwertige Brandschutzfenster- und türen aus Holz spezialisiert ist. Als Team aus erfahrenen Handwerkern und Holzexperten setzen wir auf Qualität, Innovation und echte Leidenschaft.

Ausbildung

Ausbildung Tischler*in 2025 (m/w/d)

Das praktische Handwerk lernst du von der Pike auf in unserem Betrieb. Das theoretische Wissen vertiefst Du in der Berufsschule

Duales Studium Holz- & Holzwerkstofftechnik (B.Eng.) WS 2025/2026

Das Studium beginnt am 01.10.2025 (Wintersemester 2025/2026) mit einer Praxisphase

Jobs

Tischler*in (m/w/d)

Du bist kein Fan von Montagearbeiten? Das verstehen wir. Wir konzentrieren uns uns stattdessen auf die Herstellung von Fenstern und Türen.

Tischlermeister*in (m/w/d)

Tischlermeister*in zum Einsatz in unserer Werkstatt und im Sonderbau gesucht. Du arbeitest selbstständig an deinen Projekten.

Holztechniker*in (m/w/d)

Werde Teil in unserem Team der Arbeitsvorbereitung und CAD Produktionsplanung für Holzfenster und -türen.

Warum bei uns?

Unsere Aufgaben sind anspruchsvoll, abwechslungsreich und immer auf dem neuesten Stand der Technik. Wir bauen keine Standardfenster – wir schaffen Speziallösungen, die höchste Anforderungen erfüllen.

4-Tage Woche

Jeder 2. Freitag ist frei- genieße eine 4-Tage Woche!

30 Tage Erholungsurlaub

30 Tage Erholungsurlaub für deine persönliche Auszeit

Familienfreundlich

2024 wurden wir als familienfreundliches Unternehmen ausgezeichnet.

Voll- oder Teilzeit

Vollzeit oder Teilzeit- du wählst, was zu dir passt!

Flamme 2022

Bewerbung in 60 Sekunden

Flamme rechts 2022
zufriedene Kolleg*innen
0

Du bist bereit für eine neue Herausforderung und hast noch Fragen? Kein Problem, ruf uns einfach an oder schreib eine E-Mail:

Telefon: 03341-455949
E-Mail: info[at]brandschutz-tischlerei.com

offene Stellen als Tischler*in
0
Bewerbung in 60 Sekunden:

Vielversprechendes Stellenangebot für Tischler nutzen

Eine steigende Nachfrage nach qualifizierten Tischlern ist für Menschen mit der Affinität zu Holz als Werkstoff eine gute Gelegenheit, eine professionelle Tischler Ausbildung durchzuführen. Etablierte Betriebe wie die Tischlerei Beelitz sind eine sichere Anlaufstelle, um eine wertvolle Tischlerausbildung in Berlin zu erhalten. Das erfahrene Personal vermittelt hochwertiges Wissen mit den dazugehörigen Fähigkeiten, die den heutigen Anforderungen entsprechen und auf die Qualifikation eines Stellenangebot für Tischler vorbereiten. Möglich macht es die Tischlerei, welche sich vor allem im Bereich des Brandschutz auf vielfältige Weise einen Namen gemacht hat. Traditionsreiches Handwerk trifft auf saubere Handwerksarbeit mit Liebe zum Detail und kann für anspruchsvolle Kunden hochwertige Leistungen bieten.

Der Betrieb ist durch ein erfahrenes Team gekennzeichnet, das sowohl eine Tischler Ausbildung in Brandenburg ermöglicht und das Stellenangebot für Tischler ergänzt. So können Sie je nach Situation Ihre Ausbildung im Betrieb beginnen oder eine hochwertige Stelle bei Eignung erhalten. Kennzeichnend ist die hohe Flexibilität durch facettenreiche Aufgaben in diesem Berufsfeld. Eine fundierte Ausbildung ermöglicht die Arbeit in verschiedenen Bereichen, welche die Fähigkeiten eines Tischlers benötigen.

Ausbildung zum Tischler mit passenden Anforderungen

Wenn Sie sich für eine Tischler Ausbildung interessieren, so können Sie mit den jeweiligen Anforderungen problemlos beginnen. Auch für passende Tischler Jobs in Berlin sind diese Fähigkeiten entscheidend. Zum einen ist eine gewisse Sorgfalt im Umgang mit Maßeinheiten und den Toleranzen beim Anfertigen von Holzbauteilen wichtig. Auch aktuelle Tischler Jobs erfordern spezifische Eigenschaften, die mit handwerklichem Geschick verbunden sind. Gerade zum Anbringen von spezifischen Holzteilen oder zum Verzahnen von Zinken und Zapfen ist eine ruhige Hand für die jeweilige Tischler Arbeit vorteilhaft. Das Stellenangebot für Tischler richtet sich danach, welche spezifischen Leistungen eine Tischlerei anbietet oder für eine Aufgabe anfallen. Daher ist eine umsichtige Arbeitsweise ideal, da auch der Umgang mit verschiedenen Werkzeugen wie Kreis- oder Bandsägen zum Berufsbild gehört.

Mit einer Tischler Ausbildung in Brandenburg werden auch interessierte Personen angesprochen, die viel Sinn für Kreativität und Ästhetik haben. So ist zum Beispiel der Entwurf von Innenbereichen genauso wichtig wie das Erstellen und Bearbeiten von Einrichtungsgegenständen. Holz ist ein sehr flexibles Material, das durch die hohe Nachfrage die Basis für ein sehr vielseitiges Stellenangebot für Tischler darstellt. So werden spezifische Fertigkeiten in der Ausbildung für Tischler in Brandenburg beigebracht, die sich durch das erfahrene Personal und das wertvolle Wissen im Bereich der Handwerkskunst immer weiter entwickeln.

Welche Merkmale hat eine Tischler Ausbildung in Berlin?

Die Tischler Ausbildung in Berlin wird in der Regel drei Jahre abgehalten. Der typische Lernort ist der Ausbildungsbetrieb oder auch die Berufsschule. Auch eine duale Ausbildung zum Tischler ist für die spätere Wahl des Stellenangebot für Tischler sinnvoll. Für eine Ausbildung als Tischler sind verschiedene Schulfächer ebenfalls essenziell. Gute Kenntnisse in der Mathematik sind notwendig, um Werkstückmaße zu berechnen sowie die Kosten für Material und Werkzeug im Überblick zu behalten. Auch Flächen- und Körperberechnungen werden für einen Job als Tischler notwendig. Aktuelle Tischler Stellenangebote in Berlin benötigen das Wissen, welches in der Schule vermittelt wird. Dazu gehören Kenntnisse im Bereich Physik und Chemie, damit während der Auswahl und Verarbeitung der geeigneten Materialien keine Fehler passieren. Überall, wo erfahrene Tischler gesucht werden oder eine Tischler Stelle frei ist, hat eine fundierte Ausbildung in dem Bereich große Vorteile.

Gleichzeitig sind Grundlagen im Bereich Werken und Technik sinnvoll, um verschiedene Werkzeuge fachgerecht zu bedienen sowie Zusammenhänge der kleinen Maschinen und Materialien zu verstehen. Häufig ist in dem Stellenangebot für Tischler ausgeschrieben, welche Kompetenzen benötigt werden. Auch technisches Zeichnen ist eine Fähigkeit, die für Tischler Arbeiten nicht zu unterschätzen ist. Mit jeder Bewerbung für Tischler Jobs in Berlin ist die Qualifikation durch das jeweilige Bewerbungsprofil ausschlaggebend für den Erfolg, ein Stellenangebot für Tischler wahrnehmen zu können. Wichtig ist die Fähigkeit, während der Ausbildung als Tischler auch zusammenhängend zu denken. Die Tischler Ausbildung Berlin ist speziell für diese Anforderungen vorgesehen und kann interessierte Personen auf eine Tischler Stelle mit guten Verdienstchancen vorbereiten. Viele Jobs als Tischler sind darauf ausgelegt, kundenorientiert zu arbeiten und die Anforderungen der verschiedenen Tischler Stellenangebote abzudecken. Daher lohnt es sich, auch im Vorfeld die spezifischen Anforderungen für eine Tischler Ausbildung in Berlin oder eine Tischler Ausbildung in Brandenburg kennenzulernen.

Anerkannter Ausbildungsberuf mit guten Verdienstchancen durch Stellenangebot als Tischler

Ein Stellengesuch als Tischler ist stets mit einer hohen Anerkennung verbunden, denn die dreijährige Tischler Ausbildung in Berlin wird den entsprechenden Anforderungen für Stellenangebote als Tischler gerecht. Schon in den drei Ausbildungsjahren ergeben sich in der Regel je nach Bundesland folgende Vergütungen pro Monat:

  • 1. Jahr Ausbildung: 565 Euro
  • 2. Jahr Ausbildung: 701 Euro
  • 3. Jahr Ausbildung: 859 Euro

Gleichzeitig existieren nach der Tischler Ausbildung in Brandenburg verschiedene durchschnittliche Monatsgehälter zwischen 1600 – 1800 Euro. Diese können je nach Bundesland schwanken. Wenn Sie irgendwann einen eigenen Betrieb gründen wollen und sogar selbst eine Tischler Ausbildung in Brandenburg oder eine Tischler Ausbildung in Berlin anbieten möchten, so lohnt sich vor allem für später die Inanspruchnahme einer professionellen Ausbildung zum Tischler in Brandenburg bei der Tischlerei Beelitz.

Die Besonderheit der Qualifikation nach der Tischler Ausbildung in Berlin vereinfacht es, das passende Stellengesuch als Tischler anzustreben. Viele Auszubildende arbeiten auch in etablierten Betrieben wie der Tischlerei Beelitz nach den Ausbildungsjahren weiter und können damit nahtlos auf hochwertige Jobs als Tischler setzen. Vor allem für die Erstellung hochwertiger Brandschutzfenster wird qualifiziertes Personal sehr oft benötigt. Für eine Tischler Ausbildung in Brandenburg ist rechtlich auch keine bestimmte Schulbildung vorgeschrieben. Dennoch kann es von Vorteil sein, sowohl die mittlere Reife als auch Hochschulreife zu besetzen, um verschiedene Anforderungen leichter zu erfüllen. Häufig ist eine Affinität zum Baustoff Holz mit all seinen Varianten genauso wichtig wie eine sorgfältige Arbeitsweise und Organisation der eigenen Aufgaben. Gleichzeitig wird jeder Auszubildende während der Tischler Ausbildung in Brandenburg maßgeblich unterstützt, um Stärken zu festigen und Schwächen zu minimieren.


Vielseitige Fähigkeiten im Bereich Tischler Arbeiten

Mit einer Tischler Ausbildung in Brandenburg erhalten Sie die notwendigen Fähigkeiten, um unterschiedliche Tischler Jobs gut zu erfüllen. Die Tischler Arbeit ist sehr vielfältig und benötigt ein hohes Maß an Fachkompetenz. Aus diesem Grund sind Tischler Stellenangebote oft auch auf bestimmte Bereiche spezialisiert. So bietet die Tischlerei Beelitz professionelle Leistungen im Bereich Brandprüfung, die für den Häuserbau, Sanierungen oder für Betriebe wichtig ist. Tischler Arbeiten im Bereich des Fensterbaus sowie Innenausbaus müssen heutzutage auch Auflagen im Brandschutz erfüllen. Daher ist es lohnenswert, eine Tischler Ausbildung in Brandenburg wahrzunehmen und so die Vielseitigkeit des Berufes kennenzulernen.

Gleichzeitig bedeutet der Job als Tischler auch eine kundenorientierte Arbeitsweise. Diese Fähigkeiten werden nicht nur beim Stellenangebot für Tischler oft erwartet, sondern auch in der Tischler Ausbildung in Brandenburg vermittelt. Mittlerweile gibt es viele Tischler Stellenangebote in Berlin, die ein sehr abwechslungsreiches Arbeitsprofil vorweisen. Immer wieder werden qualifizierte Tischler gesucht, die gerade im Bereich des Fensterbaus sorgfältig arbeiten und gleichzeitig mit Kreativität und Sachverstand den Innenausbau durch hochwertige Entwürfe voranbringen. So sind aktuelle Stellenangebote für Tischler eine echte Chance, um das hochwertige Wissen der Tischler Ausbildung in Berlin fachmännisch anzuwenden. Wenn Sie an dem hochwertigem Stellenangebot für Tischler interessiert sind, ist eine Kontaktaufnahme empfehlenswert.


Mit der Tischler Ausbildung in Potsdam erfolgreich durchstarten

Wenn Sie im Handwerk eine Ausbildung in Berlin und Umgebung absolvieren, profitieren Sie von hervorragenden Zukunftsperspektiven. Vor allem eine Tischler Ausbildung in Potsdam bringt große Vorteile. Tischler, andernorts auch Schreiner genannt, übernehmen vielfältige Aufgaben rund um den Werkstoff Holz. Bei der Tischler Ausbildung in Potsdam lernen die Azubis, wie sie aus dem natürlichen Material hochwertige Möbel, Fenster, Türen und vieles mehr herstellen. Die Ausbildung zum Tischler in Potsdam vermittelt darüber hinaus weitergehende Kenntnisse. Schon die Auszubildenden helfen nicht nur bei der Fertigung, sondern auch bei der Planung, Lieferung und Montage kräftig mit. Sie lernen, Arbeitsabläufe zu planen und vorzubereiten. Finden Sie das interessant? Dann bewerben Sie sich am besten noch heute für eine Ausbildung zum Tischler in Berlin 2023 oder für eine Ausbildung in Werder Havel beziehungsweise für eine Tischler Ausbildung in Potsdam oder eine Lehre in Brandenburg.

 

Das sind die Voraussetzungen für eine Tischler Ausbildung in Potsdam

Um eine Tischler Ausbildung in Potsdam zu beginnen, muss der Bewerber einige Voraussetzungen erfüllen, denn es handelt sich um einen anspruchsvollen Beruf. Für eine Handwerk Ausbildung in Berlin und Umgebung sind neben einem ausgeprägten räumlichen Vorstellungsvermögen ein gutes Formgefühl und zeichnerisches Talent erforderlich. Wenn Sie eine Tischler Ausbildung in Potsdam absolvieren möchten, benötigen Sie handwerkliches Geschick für die vielfältigsten Aufgaben. Wichtig sind bei einer Tischler Lehre außerdem technisches Verständnis für computergesteuerte und moderne Maschinen sowie die Fähigkeit, Zusammenhänge schnell zu erfassen. Neben der Freude am Umgang mit Holz spielt bei der Tischler Ausbildung in Potsdam natürlich auch die körperliche Fitness eine Rolle. Während der Handwerk Ausbildung in Berlin und Umgebung stehen Sie viel auf den Beinen. Auch das Tragen und Heben von Lasten gehört zu Ihrem Beruf, schließlich arbeiten Sie mit Holz. Darüber hinaus gehören für eine Tischler Ausbildung in Potsdam Team- und Kommunikationsfähigkeit zu den wünschenswerten Eigenschaften.


Eine Tischler Ausbildung in Potsdam für kreative Köpfe

Sie sind kreativ veranlagt und lieben es, mit den eigenen Händen schöne Dinge zu erschaffen? Dann ist eine Tischler Ausbildung in Potsdam genau das Richtige für Sie. Während Ihrer Tischlerlehre lernen Sie, verschiedene Erzeugnisse nach funktionalen, aber auch gestalterischen Gesichtspunkten eigenständig zu entwerfen. Die Tischler Ausbildung in Potsdam vermittelt Ihnen die Fähigkeit, nicht nur Holzgegenstände anzufertigen, sondern auch zu planen und zu zeichnen. Im Rahmen der Tischler Ausbildung in Potsdam bringt Ihnen Ihr Meister außerdem bei, Holz und Werkstoffe richtig auszuwählen und Metall, Glas, Kunststoff und Furniere fachgerecht zu verarbeiten. Kurzum, die Ausbildung im Handwerk in Potsdam bietet vielfältige Möglichkeiten für den kreativen Umgang mit dem natürlichen Rohstoff Holz. Viele Tischler nutzen Ihre Fertigkeiten nach der Ausbildung in Werder Havel, Brandenburg, Berlin, Potsdam oder in der Umgebung, um eigenständige Projekte zu verwirklichen. Die Tischler Ausbildung in Potsdam bietet somit viel Raum zur Selbstverwirklichung.

 

Tischler Ausbildung in Potsdam – und was dann?

Haben Sie sich für eine Tischler Ausbildung in Potsdam oder für eine Tischler Ausbildung in Berlin 2023 entschlossen, dann halten Sie 2025 voraussichtlich einen erfolgreichen Abschluss in Händen. Nach der abgeschlossenen Tischler Ausbildung in Potsdam können Sie sich als Geselle oder Gesellin in verschiedenen Betrieben bewerben. Außerdem ist es möglich, nach der Ausbildung zum Tischler in Berlin 2023 eine Weiterbildung zu absolvieren. Zur Auswahl stehen unter anderem betriebswirtschaftliche und fachliche Fortbildungen. Nach der Tischler Ausbildung in Potsdam steht es Ihnen zum Beispiel offen, als Gestalter im Handwerk kreativ tätig zu sein. Wie Sie sehen, ist die Ausbildung in Brandenburg an der Havel, Berlin, Potsdam oder Umgebung keine Einbahnstraße, sondern es besteht immer die Möglichkeit, auf der Karriereleiter Schritt für Schritt nach oben zu steigen.

 

Die Meisterprüfung nach der Tischler Ausbildung in Potsdam

Nach erfolgreicher Ausbildung im Handwerk in Potsdam, Berlin, Brandenburg oder Umgebung ist es natürlich möglich, den Meisterbrief zu erwerben. Somit bietet Ihnen die Tischler Ausbildung in Potsdam die Chance, später einmal selbst einen Handwerksbetrieb zu leiten und auch eine Ausbildung in Brandenburg, Potsdam, Berlin oder anderswo anzubieten. Haben Sie den Meisterbrief in der Tasche, dann steht nach der Tischler Ausbildung in Potsdam auch einem Studium nichts im Wege. Ein Abitur benötigen Sie hierfür nicht, denn es genügt eine erfolgreich abgeschlossene Tischlerlehre. Es spielt auch keine Rolle, ob Sie die Lehre in Brandenburg oder in einer anderen Region in Deutschland abgeschlossen haben. Jeder, der die Tischler Ausbildung in Berlin 2023 beginnt und sich erfolgreich weiterbildet, hat die Möglichkeit, unter bestimmten Voraussetzungen zu studieren, unabhängig vom Schulabschluss.


Die vielfältigen Möglichkeiten der Tischler Ausbildung in Potsdam

Die Perspektiven, die eine Tischler Ausbildung in Potsdam bietet, sind fantastisch. Um eine dreijährige Handwerk Ausbildung in Berlin oder Umgebung zu beginnen, ist lediglich ein Hauptschulabschluss erforderlich. Nach der Tischler Ausbildung in Potsdam erhalten Sie einen Gesellenbrief als Start in die Karriere. Am beliebtesten ist die Meisterprüfung, doch es gibt noch viel mehr Möglichkeiten nach der Tischler Ausbildung in Potsdam und anderswo. Viele starten mit einer Fortbildung zum Gebäudeenergieberater nach ihrer Ausbildung zum Tischler in Berlin 2023 so richtig durch. Sie beraten und unterstützen dann Hauseigentümer beim klimafreundlichen Umbau. Auch Fertigungsplaner im Tischlerhandwerk sind gefragte Leute. Diese organisieren und koordinieren die Arbeitsabläufe in der Werkstatt. Kurzum, wer sich für eine Tischlerlehre entscheidet, legt die Weichen für eine Zukunft, die durchaus in eine Führungsposition mündet. Dementsprechend hoch sind die Verdienstaussichten.

 

Tischler Ausbildung in Potsdam und dann als Restaurator arbeiten

Die Ausbildung zum Tischler in Potsdam, eine Ausbildung in Brandenburg an der Havel sowie die Tischler Ausbildung in Berlin 2023 oder anderswo ist vor allem für Menschen interessant, die gerne Altes herrichten und sich am historischen Charme erfreuen. Wenn Sie eine Ausbildung zum Tischler in Berlin 2023 beginnen, dann können Sie nach erfolgreichem Abschluss später einmal nach einer entsprechenden Fortbildung als Restaurator oder Restauratorin im Tischlerhandwerk arbeiten. Mit alten Handwerkstechniken richten Sie nach Ihrer Tischler Ausbildung in Potsdam und Umgebung historische Möbel wieder her und verleihen ihnen neuen Glanz. Die Ausbildung in Brandenburg beziehungsweise eine Tischler Ausbildung in Berlin 2023 oder eine Tischler Lehre in Potsdam bietet Ihnen aber auch dann Chancen, wenn Sie sich für das Management interessieren. Sie bilden sich in diesem Fall bis zum Betriebswirt nach der Handwerksordnung fort. Mit einem solchen Abschluss steht einem Einstieg in die Unternehmensführung nichts mehr im Wege.

Lübnitzer Straße 38a
14806 Bad Belzig

T   033841 455 949
F   033841 455 950

info@brandschutz-tischlerei.com
www.brandschutz-tischlerei.com

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner