Sicherheit & Schutz

Brandschutzordnung und Brandschutzvorschriften

Ob in Hotelzimmern, Eingangshallen oder im Großraumbüro – kein öffentlich zugänglicher Ort kommt ohne Feuerlöscher, Alarmpläne oder Hinweise zum Verhalten im Brandfall aus. Diese wirkungsvollen Mittel zur Bekämpfung von Feuer stehen in einem direkten Verhältnis zur Brandschutzordnung. Eine besondere Bedeutung kommt der Brandschutzordnung in der Arbeitswelt zu. Vorgesetzte sind dazu angehalten, die Gefahr eines Brandes …

Brandschutzordnung und Brandschutzvorschriften Weiterlesen »

Brandschutzbeauftragter in Unternehmen: Bedeutung & Funktion

Der Brandschutz in Betrieben ist ein zentrales Anliegen des Arbeitsschutzes. Es geht dabei um hohe Güter wie die körperliche Unversehrtheit und den Schutz des Lebens der Beschäftigten sowie weiterer Personen, die sich im Fall eines Brandes auf dem Betriebsgelände aufhalten. Wichtige Anliegen sind zudem der Gebäudeschutz und der Schutz von Sachwerten wie Produktionsanlagen, Maschinen, Fahrzeugen …

Brandschutzbeauftragter in Unternehmen: Bedeutung & Funktion Weiterlesen »

Brandschutzhelfer im Unternehmen: Wichtigkeit, Ausbildung und Rechtsvorschriften

Brandschutzhelfer bekämpfen Brände bereits in der Entstehungsphase. Sie alarmieren Rettungskräfte, weisen Feuerwehren ein und helfen bei der Evakuierung von Personen aus dem Gebäude. Sie müssen für diese Aufgabe regelmäßig geschult werden und sollten mindestens fünf Prozent der Belegschaft ausmachen.   Rechtliche Rahmenbedingungen für betriebliche Brandschutzhelfer Die Aufgaben der Brandschutz und Evakuierungshelfer im Betrieb sind nach …

Brandschutzhelfer im Unternehmen: Wichtigkeit, Ausbildung und Rechtsvorschriften Weiterlesen »

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner